Diskurs.
Befähigung.
Förderung.
Um gesellschaftlichen und technologischen Fortschritt rund um das Thema menschenzentrierte KI erzeugen zu können, nehmen wir bei IPAI Perspektiven relevanter Akteure ein und befähigen diese über verschiedenste Formate: Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlicher Hand.
Die IPAI Foundation lädt Menschen ein, an Entwicklungen, Diskursen und Entscheidungen rund um KI aktiv teilzunehm-en und baut dadurch Berührungsängste und Barrieren ab.
Sie fördert hiermit Vielfalt in Forschungs- und Wissens-transfer und stellt sicher, dass neueste Erkenntnisse und Technologien verantwortungsvoll und mehrwertstiftend in unternehmerische Praxis, den öffentlichen Sektor und die Gesellschaft gelangen.
GESTALTEN. VERMITTELN. INSPIRIEREN.
Die IPAI Foundation – als gemeinnützige Gesellschaft – ergänzt die wirtschaftlichen Aktivitäten der KI-Innovationsplattform IPAI um einen gesellschaftlichen Fokus und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur gemeinsamen Vision, das Global Home of Human AI zu gestalten.
Dabei fokussiert die Foundation inhaltlich zwei Schwerpunkte: Sie bringt sich im Bereich Wissenschaft und Transformation von KI ein (“AI Science & Transformation”) und fördert den aktiven Dialog, den Wissenserwerb und die aktive Beteiligung an KI (“AI Engagement & Literacy”).
Das Ziel: Vertrauen in die Technologie stärken, Menschen zum Umgang mit KI befähigen und einen differenzierten Dialog über KI in der Gesellschaft prägen, der Menschen Lust auf KI und Zukunft macht.
AI Science & Transformation
Die IPAI Foundation setzt sich dafür ein, wissenschaftliche Erkenntnisse gezielt in Gesellschaft, Wirtschaft und den öffentlichen Sektor zu übertragen, um nachhaltige und gesellschaftlich relevante Lösungen durch den Einsatz von
KI zu fördern. Sie arbeitet daran, z.B. mit Förderprogrammen, bestehende Forschungslücken zu schließen und unterstützt dabei die Zusammenarbeit und die gemeinsame Entwicklung von Innovationen zwischen führenden Forschungseinricht-ungen, Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Zudem setzt sie wegweisende Perspektiven zu menschenzentrierten Technologieansätzen und Künstlicher Intelligenz aktiv auf die öffentliche Agenda und gestaltet sie mit.
Im ersten Schritt geht es dabei konkret um die Entwicklung von Projekten und Programmen rund um diese Themen: Women in AI, GovTech und KI Forschungstransfer mit einem IPAI Science Residency Programm.
AI Engagement & Literacy
Im Bereich AI Engagement & Literacy schafft die IPAI Foundation unterschiedlichste Möglichkeiten mit KI in
Kontakt zu kommen, auf zugängliche, z.B. spielerische oder künstlerische Art. Sie möchte Menschen inspirieren, ihr Interesse an Technologie wecken und Berührungsängste abbauen.
Ziel ist es, ein informiertes, engagiertes und inklusives Umfeld zu schaffen, in dem jede und jeder die Fähigkeit und Gelegenheit bekommt, sich konstruktiv und verantwortungsvoll mit KI auseinanderzusetzen
VORDENKER.
WEGBEREITER.
INSPIRATOREN.
Du möchtest Teil unseres Teams werden?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Ildiko Maurer
Constanze Zawadzky
Isabell Dörr-Nill
Anita Klingel
Tanja Palalic
Jaana Müller-Brehm
Anna Nerobova
Joy Lauter
Alexandra von der Decken
Moritz Gräter
BLEIB AUF DEM LAUFENDEN.
Melde dich jetzt an und erfahre mehr über Neuigkeiten und Fortschritte der IPAI Foundation.