Willkommen bei
der IPAI Foundation.
Als Brückenbauerin zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft gestalten und vermitteln wir menschenzentrierte Künstliche Intelligenz.
























Diskurs.
Befähigung.
Förderung.
Die IPAI Foundation setzt sich mit der Fragestellung auseinander, wie wir gesellschaftlichen und technologischen Fortschritt rund um das Thema menschenzentrierte Künstliche Intelligenz erzeugen können.
Dabei nimmt sie Perspektiven relevanter Akteure ein und befähigt diese über verschiedenste Formate: Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlicher Hand.
Sie lädt Menschen ein, an Entwicklungen, Diskursen und Entscheidungen rund um KI aktiv teilzunehmen und baut dadurch Berührungsängste und Barrieren ab. Die IPAI Foundation setzt zudem wegweisende Perspektiven zu menschenzentrierten Technologieansätzen und Künstlicher Intelligenz aktiv auf die öffentliche Agenda.
Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit der Förderung von Forschungs- und Wissenstransfer. Sie stellt dabei sicher, dass neueste Erkenntnisse und Technologien mehrwertstiftend und verantwortungsvoll in die unternehmerische Praxis, den öffentlichen Sektor und in die Gesellschaft getragen werden.
GESTALTEN.
VERMITTELN.
INSPIRIEREN.
Die IPAI Foundation – als gemeinnützige Gesellschaft – ergänzt die wirtschaftlichen Aktivitäten der KI-Innovationsplattform IPAI um einen gesellschaftlichen Fokus und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur gemeinsamen Vision, das Global Home of Human AI zu gestalten.
Dabei fokussiert die Foundation inhaltlich zwei Schwerpunkte: Sie bringt sich im Bereich Wissenschaft und Transformation von KI ein (“AI Science & Transformation”) und fördert den aktiven Dialog, den Wissenserwerb und die aktive Beteiligung an KI (“AI Engagement & Literacy”).
Das Ziel: Vertrauen in die Technologie stärken, Menschen zum Umgang mit KI befähigen und einen differenzierten Dialog über KI in der Gesellschaft prägen, der Menschen Lust auf KI und Zukunft macht.
AI Science & Transformation
Die IPAI Foundation setzt sich dafür ein, wissenschaftliche Erkenntnisse gezielt in Gesellschaft, Wirtschaft und den öffentlichen Sektor zu übertragen, um nachhaltige und gesellschaftlich relevante Lösungen durch den Einsatz von KI zu fördern. Sie arbeitet daran, z.B. mit Förderprogrammen, bestehende Forschungslücken zu schließen und unterstützt dabei die Zusammenarbeit und die gemeinsame Entwicklung von Innovationen zwischen führenden Forschungseinrichtungen, Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Zudem setzt sie wegweisende Perspektiven zu menschenzentrierten Technologieansätzen und Künstlicher Intelligenz aktiv auf die öffentliche Agenda und gestaltet sie mit.
Im ersten Schritt geht es dabei konkret um die Entwicklung von Projekten und Programmen rund um diese Themen: Women in AI, GovTech und KI Forschungstransfer mit einem IPAI Science Residency Programm.
AI Engagement & Literacy
Im Bereich AI Engagement & Literacy schafft die IPAI Foundation unterschiedlichste Möglichkeiten mit KI in Kontakt zu kommen, auf zugängliche, z.B. spielerische oder künstlerische Art. Sie möchte Menschen inspirieren, ihr Interesse an Technologie wecken und Berührungsängste abbauen.
Ziel ist es, ein informiertes, engagiertes und inklusives Umfeld zu schaffen, in dem jede und jeder die Fähigkeit und Gelegenheit bekommt, sich konstruktiv und verantwortungsvoll mit KI auseinanderzusetzen



BEGEGNEN. BEGREIFEN. BEGEISTERN.
In zahlreichen Formaten lässt die IPAI Foundation ihre Mission Realität werden.

IPAI Living Room
An jedem Wochentag von 9 bis 17 Uhr öffnet das IPAI-Wohnzimmer (“IPAI Living Room”) als öffentliches KI-Besucherzentrum in Heilbronn im Zukunftspark Wohlgelegen. Besucherinnen und Besucher können sich hier anhand ständig wechselnder interaktiver Exponate und Kunst-Installationen mit der Technologie auseinandersetzen und z.B. konkrete Anwendungen von Unternehmen erleben, gegen eine KI beim Autorennen antreten oder eigene Kritzeleien innerhalb weniger Sekunden in ein Kunstwerk im Stil einer bestimmten Epoche verwandeln lassen.
Im appliedAI Studio können Besucher und Besucherinnnen an spannenden Vorträgen und Kursen rund um vertrauenswürdige KI teilnehmen.
Das IPAI Café lädt ein, in gemütlicher Atmosphäre und bei einer ständig wechselnden Auswahl von Getränken und Snacks die Erlebnisse zu diskutieren. Es dient zudem als zentraler Treffpunkt für die IPAI Community. Im Sommer bieten Sonnenschirme auf der Außenterrasse ausreichend Schatten und die perfekte Gelegenheit zu spannenden Gesprächen.

IPAI Living Room Sessions
Die IPAI Living Room Sessions sind ein öffentliches Veranstaltungsformat, welches regelmäßig im IPAI Living Room in den IPAI SPACES stattfindet. Einmal im Quartal lädt die IPAI Foundation unter stets wechselndem Motto Expertinnen und Experten ein, die besondere Einblicke in die Welt der KI gewähren – anhand von Vorträgen, Diskussionen oder anderen, interaktiven Formaten. Abgerundet werden die Abende durch Musik, Führungen und Snacks und Drinks im IPAI Café.

KI Salon
Der KI Salon ist eine Veranstaltungsreihe der IPAI Foundation, die an ständig wechselnden Orten in Stadt und Region stattfindet. Ziel ist es, die Diskussion zu aktuellen KI-Themen in die Gesellschaft zu tragen. Das Programm gestalten freiwillige Helfer aktiv mit.

KI Festival
Das KI-Festival ist ein jährliches Highlight der Heilbronner KI-Landschaft – für alle Generationen, von jung bis alt. Die zweitägige Veranstaltung, die bis zu 10.000 Besucherinnen und Besucher in den Zukunftspark Wohlgelegen zieht, feiert und zeigt KI in all ihren Facetten – mit interaktiven Erlebnissen, Live-Musik, Vorträgen, künstlerischen Installationen und praxisnahen Workshops für alle.
Forschungstransfer: IPAI Science Residency
Die IPAI Foundation unterstützt gezielt Postdoktorand*innen, die zu menschenzentrierter KI forschen.
VORDENKER.
WEGBEREITER.
INSPIRATOREN.
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

DIALOG IST
partizipation.
Entdecke unseren Veranstaltungskalender.
KI Salon Special @ Campus Founders (Weindorf-Spin-off)
Als besonderes Special besucht der KI Salon parallel zum Heilbronner Weindorf die Campus Founders in ihrem neuen Gebäude. Neben zwei spannenden Vorträgen zum Thema Wein, bekommen wir Einblicke in das neue Gebäude der Campus Founders. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit auf dem Weindorf zum Austausch und Netzwerken.
Sougwen Chung. Ecologies of Becoming
Die TIME zählt Sougwen Chung zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz – jetzt kommt Chung nach Heilbronn. In einer gemeinsamen Ausstellung zeigen der Kunstverein Heilbronn und die IPAI Foundation Kunstwerke an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und KI. Seit über einem Jahrzehnt erforscht Chung die kreative Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschine – insbesondere, wie Maschinen nicht nur Werkzeuge, sondern auch aktive Partner im künstlerischen Prozess sein können.
Im IPAI zeigt Chung nun eine völlig neue Installation, in der Malerei und Skulptur miteinander in Beziehung treten. Zusätzlich wird ein Film gezeigt, der einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der künstlerischen Praxis gibt.
Der Kunstverein Heilbronn präsentiert eine groß angelegte Retrospektive, die zehn Jahre der künstlerischen und technologischen Entwicklung Chungs sichtbar macht.
Living Room Session #5: Human. Machine. Harmony? – KI & Robotik
In dieser Veranstaltungsreihe laden wir euch einmal im Quartal ein, im IPAI einen Abend mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Führungen und Talks zu genießen. Jedes Event hat ein spannendes Motto und eröffnet neue Persepketiven auf die Anwendung von KI und ihren Mehrwert für die Gesellschaft.
Am 24.09. findet die Living Room Session #5 unter dem Motto "Human, Machine, Harmony? - KI & Robotik" statt. Euch erwartet:
- Couch-Talk zum Thema KI & Robotik mit NEURA und pib.rocks
- Livemusik von Bernie Rieger
- Führungen im IPAI Living Room
- SPEZIAL: Foodtruck von Tonies + Drinks von HEIMAT Destillers
KI & Bildung – Impulse für Lehren, Lernen & Alltag: Seminar Heilbronn @ IPAI Foundation
KI-Forscher und Neurowissenschaftler Dr. Jens-Bastian Eppler (Universität Barcelona) erklärt in einem Vortrag die grundlegende Funktionsweise von KI-Systemen und beantwortet die Fragen: Was bedeutet es, wenn wir nicht nur mit KI lernen, sondern auch durch KI über das Lernen selbst nachdenken? Welche Chancen und Herausforderungen entstehen – für Schüler:innen, Lehrkräfte und unser humanistisches Ideal von Bildung? Im Anschluss diskutieren der Referent und Vertreter:innen des Seminars Heilbronn darüber, wie sich KI auf unseren Alltag, Bildung, Lehren und Lernen auswirkt.
In Europa,
In Deutschland,
In Heilbronn.
KI als große Herausforderung und Chance unserer Zeit gehen wir von Heilbronn in Baden-Württemberg aus an. Aktuell angesiedelt in den IPAI SPACES im Zukunftspark Wohlgelegen, wird auch die IPAI Foundation künftig ihr Zuhause auf dem IPAI CAMPUS finden, welcher ab 2025 entsteht und künftig Platz für über 5.000 Menschen bietet. Besucht uns und erlebt unser vielfältiges Angebot vor Ort.

Aktuelles

Auf der TIME100-Liste für KI: Sougwen Chung stellt in Heilbronn aus
BLEIB AUF DEM LAUFENDEN.
Melde dich jetzt an und erfahre mehr über Neuigkeiten und Fortschritte der IPAI Foundation.