Willkommen bei
der IPAI Foundation.

Als Brückenbauerin zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft gestalten und vermitteln wir menschenzentrierte Künstliche Intelligenz.

ÜBER UNS

Diskurs.
Befähigung.
Förderung.

Die IPAI Foundation setzt sich mit der Fragestellung auseinander, wie wir gesellschaftlichen und technologischen Fortschritt rund um das Thema menschenzentrierte Künstliche Intelligenz erzeugen können.

Dabei nimmt sie Perspektiven relevanter Akteure ein und befähigt diese über verschiedenste Formate: Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlicher Hand.

Sie lädt Menschen ein, an Entwicklungen, Diskursen und Entscheidungen rund um KI aktiv teilzunehmen und baut dadurch Berührungsängste und Barrieren ab. Die IPAI Foundation setzt zudem wegweisende Perspektiven zu menschenzentrierten Technologieansätzen und Künstlicher Intelligenz aktiv auf die öffentliche Agenda.

Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit der Förderung von Forschungs- und Wissenstransfer. Sie stellt dabei sicher, dass neueste Erkenntnisse und Technologien mehrwertstiftend und verantwortungsvoll in die unternehmerische Praxis, den öffentlichen Sektor und in die Gesellschaft getragen werden.

Weiterlesen
UNSERE MISSION

GESTALTEN.
VERMITTELN.
INSPIRIEREN.

Die IPAI Foundation – als gemeinnützige Gesellschaft – ergänzt die KI-Innovationsplattform IPAI und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur gemeinsamen Vision, das Global Home of Human AI zu gestalten.

Dabei fokussiert die Foundation inhaltlich zwei Schwerpunkte: Sie bringt sich im Bereich Wissenschaft und Transformation von KI ein (“AI Science & Transformation”) und fördert den aktiven Dialog, den Wissenserwerb und die aktive Beteiligung an KI (“AI Engagement & Literacy”).

Das Ziel: Vertrauen in die Technologie stärken, Menschen zum Umgang mit KI befähigen und einen differenzierten Dialog über KI in der Gesellschaft prägen, der Menschen Lust auf KI und Zukunft macht.

AI Science & Transformation

Die IPAI Foundation setzt sich dafür ein, wissenschaftliche Erkenntnisse gezielt in Gesellschaft, Wirtschaft und den öffentlichen Sektor zu übertragen, um nachhaltige und gesellschaftlich relevante Lösungen durch den Einsatz von KI zu fördern. Sie arbeitet daran, z.B. mit Förderprogrammen, bestehende Forschungslücken zu schließen und unterstützt dabei die Zusammenarbeit und die gemeinsame Entwicklung von Innovationen zwischen führenden Forschungseinrichtungen, Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Zudem setzt sie wegweisende Perspektiven zu menschenzentrierten Technologieansätzen und Künstlicher Intelligenz aktiv auf die öffentliche Agenda und gestaltet sie mit.

Im ersten Schritt geht es dabei konkret um die Entwicklung von Projekten und Programmen rund um diese Themen: Women in AI, GovTech und KI Forschungstransfer mit einem IPAI Science Residency Programm.

AI Engagement & Literacy

Im Bereich AI Engagement & Literacy schafft die IPAI Foundation unterschiedlichste Möglichkeiten mit KI in Kontakt zu kommen, auf zugängliche, z.B. spielerische oder künstlerische Art. Sie möchte Menschen inspirieren, ihr Interesse an Technologie wecken und Berührungsängste abbauen.

Ziel ist es, ein informiertes, engagiertes und inklusives Umfeld zu schaffen, in dem jede und jeder die Fähigkeit und Gelegenheit bekommt, sich konstruktiv und verantwortungsvoll mit KI auseinanderzusetzen

Weiterlesen
UNSERE ANGEBOTE

BEGEGNEN. BEGREIFEN.
BEGEISTERN.

In zahlreichen Formaten lässt die IPAI Foundation ihre Mission Realität werden.

IPAI Living Room

An jedem Wochentag von 9 bis 17 Uhr öffnet das IPAI-Wohnzimmer (“IPAI Living Room”) als öffentliches KI-Besucherzentrum in Heilbronn im Zukunftspark Wohlgelegen. Besucherinnen und Besucher können sich hier anhand ständig wechselnder interaktiver Exponate und Kunst-Installationen mit der Technologie auseinandersetzen und z.B. konkrete Anwendungen von Unternehmen erleben, gegen eine KI beim Autorennen antreten oder eigene Kritzeleien innerhalb weniger Sekunden in ein Kunstwerk im Stil einer bestimmten Epoche verwandeln lassen.

Im appliedAI Studio können Besucher und Besucherinnnen an spannenden Vorträgen und Kursen rund um vertrauenswürdige KI teilnehmen.

Das IPAI Café lädt ein, in gemütlicher Atmosphäre und bei einer ständig wechselnden Auswahl von Getränken und Snacks die Erlebnisse zu diskutieren. Es dient zudem als zentraler Treffpunkt für die IPAI Community. Im Sommer bieten Sonnenschirme auf der Außenterrasse ausreichend Schatten und die perfekte Gelegenheit zu spannenden Gesprächen.

Weiterlesen

IPAI Living Room Sessions

Die IPAI Living Room Sessions sind ein öffentliches Veranstaltungsformat, welches regelmäßig im IPAI Living Room in den IPAI SPACES stattfindet. Einmal im Quartal lädt die IPAI Foundation unter stets wechselndem Motto Expertinnen und Experten ein, die besondere Einblicke in die Welt der KI gewähren – anhand von Vorträgen, Diskussionen oder anderen, interaktiven Formaten. Abgerundet werden die Abende durch Musik, Führungen und Snacks und Drinks im IPAI Café.

KI Salon

Der KI Salon ist eine Veranstaltungsreihe der IPAI Foundation, die an ständig wechselnden Orten in Stadt und Region stattfindet. Ziel ist es, die Diskussion zu aktuellen KI-Themen in die Gesellschaft zu tragen. Das Programm gestalten freiwillige Helfer aktiv mit.

KI Festival

Das KI-Festival ist ein jährliches Highlight der Heilbronner KI-Landschaft – für alle Generationen, von jung bis alt. Die zweitägige Veranstaltung, die bis zu 10.000 Besucherinnen und Besucher in den Zukunftspark Wohlgelegen zieht, feiert und zeigt KI in all ihren Facetten – mit interaktiven Erlebnissen, Live-Musik, Vorträgen, künstlerischen Installationen und praxisnahen Workshops für alle.

Forschungstransfer: IPAI
Science Residency

Die IPAI Foundation unterstützt gezielt Postdoktorand*innen, die zu menschenzentrierter KI forschen.

WER WIR SIND

VORDENKER.
WEGBEREITER.
INSPIRATOREN.

Du möchtest Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Entdecke hier bald offene Stellen
VERANSTALTUNGEN

DIALOG IST
partizipation.

Entdecke unseren Veranstaltungskalender.

Mi.
21
Mai 2025

KI Salon goes Theaterschiff Heilbronn

Ausverkauft
19:00 - 21:00 Uhr

Exklusive KI-Theater-Performance auf dem Theaterschiff Heilbronn für den KI Salon – „Der zerbrochne Krug“ – Eine KI-Live-Inszenierung von Andreas von Studnitz mit Nachbesprechung

Ticket reservieren
Do.
22
Mai 2025

KI Salon: Prompting mit Wirkung

Ausverkauft
12:00 - 14:00 Uhr

Ein Überblick wie KI-Tools gezielt gesteuert und fair genutzt werden können mit Dr. Annelie Rothe-Wulf (Senior Scientist im AITRAQC-Projekt & Lab für Sozioinformatik | Hochschule Heilbronn).

Ticket reservieren
Mo.
26
Mai 2025

Livestream: TECH by Handelsblatt @ IPAI Living Room

Am 26.–27. Mai übertragen wir kostenlos den Livestream des Top-Tech-Events auf der Theresienwiese in Heilbronn. Highlight: Unser CEO Moritz Gräter diskutiert mit Ministerpräsident Kretschmann über „Hidden Champions“. Kommt vorbei, entdeckt IPAI und lasst euch inspirieren!

Programm Entdecken
Mi.
09
Juli 2025

KI Salon: Einsteiger-Workshop KI & Musik

13:00 - 17:00 Uhr

Dieser Workshop bietet nicht nur einen Einblick in die sich schnell verändernde Welt der Musik durch die Linse der Künstlichen Intelligenz, sondern lädt dich auch ein, Teil dieser Revolution zu sein. (Keine Vorkenntnisse notwendig).

Ticket reservieren
Sa.
19
Juli 2025

KI Festival 2025

19.07. - 20.07.25

KI Festival Powered By IPAI!

SAVE THE DATE! 19. - 20. Juli 2025

Wir sind begeistert, das KI Festival Heilbronn in diesem Jahr auszurichten und bis zu 10.000 Besucher in einer festlichen Sommeratmosphäre willkommen zu heißen – direkt hier bei IPAI! 🚀
Freut euch darauf KI hautnah und live zu erleben.

Mehr Informationen
WO IHR UNS FINDET

In Europa,
In Deutschland,
In Heilbronn.

KI als große Herausforderung und Chance unserer Zeit gehen wir von Heilbronn in Baden-Württemberg aus an. Aktuell angesiedelt in den IPAI SPACES im Zukunftspark Wohlgelegen, wird auch die IPAI Foundation künftig ihr Zuhause auf dem IPAI CAMPUS finden, welcher ab 2025 entsteht und künftig Platz für über 5.000 Menschen bietet.

 Besucht uns und erlebt unser vielfältiges Angebot vor Ort.