SOUGWEN CHUNG

ECOLOGIES OF BECOMING, 2025​

Sougwen 愫君 Chung (geb. 1985) ist eine chinesisch-kanadische Kunstschaffende und Forscher:in, die weithin als Pionier:in auf dem Gebiet der Mensch-Maschine-Kollaboration gilt. Ihre Arbeit erforscht das Zusammenspiel zwischen den von der Hand und den von der Maschine geschaffenen Zeichen, um die Beziehungen zwischen lebenden Systemen und technologischen Formen neu zu gestalten. 

 

Chungs erste Einzelausstellung in Deutschland – Ecologies of Becoming – reflektiert ein Jahrzehnt künstlerischer Forschung und Experimente anhand eines wachsenden Werkkorpus, der in Zusammenarbeit mit einem maßgeschneiderten, multigenerationalen Robotersystem entstanden ist: Drawing Operations Unit Generation, auch bekannt als D.O.U.G.1-6. Während im Kunstverein Heilbronn eine breitere Auswahl der Werke zu sehen ist, werden hier in den IPAI SPACES Chungs Experimente mit den neuesten Generationen von D.O.U.G. gezeigt. GENESIS Process und GENESIS Forms werden als kombiniertes Video im Foyer gezeigt; und im IPAI Living Room ist eine Installation mit den neuesten Werken von Chung zu sehen: CHRONOGLYPH I & II und der Film SPATIALITY. 

 

1. GENESIS Process, 2023-2024. Film, 1 Min.

2. GENESIS Forms, 2024. Film, 2 Min., 49 Sek.


GENESIS Process und GENESIS Forms sind Teil einer fortlaufenden Forschungsarbeit, die die Entwicklung der gezeichneten Linie und der Roboterform untersucht. In einem maßgeschneiderten Zeichenprozess in VR (Virtual Reality) erzeugen räumlich erfasste Gesten digitale Geometrien, die in physische Form zurückkehren – eine Mischung aus Zeichnung, Skulptur und Architektur. Die in 3D erfassten Bewegungen von Chung entfalten sich als eine Art filmische Performance, in der das Schaffen von Spuren zu einer Choreografie wird, die Körper, Maschine und Raum miteinander verbindet. 

3. CHRONOGLYPH I, 2025. Spezielles 3D RNN-Modell, Daten von skulpturalen Zeichnungen, Acryl, Photopolymerharz.

4. CHRONOGLYPH II, 2025. Spezielles 3D RNN-Modell, Daten von skulpturalen Zeichnungen, Acryl, Photopolymerharz.

5. SPATIALITY, 2025. Film, 2 Min., 7 Sek. 

 

In engem Dialog präsentiert, zeigen CHRONOGLYPH I, CHRONOGLYPH II und SPATIALITY die neuesten „Zeitschnitzereien“, die miteinander verschlungene skulpturale Gesten zwischen der künstlerischen Person und dem Robotersystem aufhängen. Dies markiert eine neue Wendung in Chungs fortlaufender Erforschung der Mensch-Maschine-Kollaboration. 

 

Weitere Informationen: www.sougwen.com